Innerhalb eines Forschungsvorhabens der TU Berlin soll die Generierung von Wissen in einer projekt- und...
Wir sind Partner im SwissbauFocus! Reservieren Sie sich bereits heute den Termin für unsere Veranstaltung an der...
Eine aussergewöhnliche Wegeverbindung
Drei Städte - eine Zukunft
Städtebauliche Neuordnung um eine S-Bahnhaltestelle an der Grenze
Wege zur Erholungslandschaft Rhein
Drehscheibe der trinationalen Agglomeration Basel
Vom historischen Bahnhof zum modernen Mobilitätszentrum im Agglomerationsraum Basel
Das grüne Rückgrat der Agglomeration
Mediathek Pays de Sierentz
Verbinden. Erneuern. Wirken.
Grenzüberschreitende Mobilität zwischen Basel und Schaffhausen
Erstellung eines neuen Ortszentrums
Trinationale Drehscheibe und Antrieb für nachhaltige Mobilität
Ein neuer Landschaftspark für die Region
Die umfangreichste regionale Freizeittourenplattform
Umnutzung einer Fabrik zur Erforschung nachhaltiger Dimensionen des städtischen Lebens
Umwandlung eines Industriestandortes zur Entwicklung der nachhaltigen Dimension des städtischen Lebens
Kennenlernen der Natur in der Trinationalen Regio Basel
Grenzüberschreitende Vernetzung von Stadt, Freiraum und Fluss
Fuss- und Veloweg mit Aufenthaltszonen und Restaurant
Tramverlängerung von der Burgfelderstrasse in Basel zum Bahnhof Saint-Louis
Entwicklung von vielschichtigen Lebenswelten
Ein Stadtplan von und für Kinder und Jugendliche
Perlen der Natur- und Kulturrheinlandschaften erleben
Transformationsprozesse in Dokumentation und Dialog
Der Garten der Metropole
Nachhaltige Entwicklung der agglomerationsnahen Natur- und Erholungslandschaft
Ästhetik und Nachhaltigkeit im Basler Grenzraum
Die Aufwertung des Landschaftsraumes des Flusses Wiese in Lörrach
Die Rhein-Wasserstrasse vereint die Menschen im Dreiland
Wissen, Wohnen, Arbeiten und Begegnen
Innenentwicklung und neue Mobilitätsangebote am Rande der Agglomeration
Umnutzung eines früheren Industriegebäudes in ein Zentrum für Kunsthandwerk